Artikel der Rubrik "Damals" / Landwirtschaftsschule Wintersemester 1924/25

Aus Historisches Reichelsheim
< Artikel der Rubrik "Damals"
Version vom 8. März 2025, 08:24 Uhr von Horstdiehl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Für den Stadtkurier 07. März 2025<br> Rubrik "Damals" Verantwortlich und Ansprechpartner für die Rubrik "Damals":<br> Horst Diehl, Vorsitzender des Heimat-…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Für den Stadtkurier 07. März 2025
Rubrik "Damals"

Verantwortlich und Ansprechpartner für die Rubrik "Damals":
Horst Diehl, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Reichelsheim/Wetterau e.V. (HGV)
Bingenheimer Straße 29
mail-Adresse: h.diehl@web.de


Bildbeschreibung:

Erinnerung an das Wintersemester 1924/25 der Landwirtschaftsschule in Friedberg Hessen

Die Landwirtschaftsschule im Wetteraukreis würde dieses Jahr ihr 180stes Jahr begehen.

Von einem Dr. Henkelmann zunächst als private Ackerbauschule im Jahre 1866 in Echzell gegründet erfolgte wenige Jahre später der Umzug in die Burg nach Friedberg. Von da an wurde die Schule vom landwirtschaftlichen Provinzialverein für Oberhessen mit wechselnden Beträgen dotiert.

Als im Jahre 1869 Herr Dr. Henkelmann einem Ruf als Güterdirektor folgte, wurde die Schule geschlossen.
Erst zwei Jahre später konnte der Landwirtschaftliche Verein mit finanzieller Unterstützung des Mathildenstifts erneut eine Ackerbauschule für den Wetteraukreis gründen, wobei die Stadt Friedberg unentgeltlich die Räumlichkeiten dafür zur Verfügung stellte.
Es wurden zwei ständige ordentliche Lehrer eingestellt mit dem Ziel, dem Bildungsbedürfnis des landwirtschaftlichen Mittelstandes gerecht zu werden und ihre Schüler, deren höchste Aufgabe seit Menschengedenken es war, für die Ernährungssicherung zu sorgen, fachtheoretisch so auszubilden, daß einerseits der Hunger gebannt werden konnte und andererseits das Einkommen, die Existenzsicherung und damit einhergehend auch die Verbesserung der sozialen Lage auf der Grundlage einer besseren Ausbildung ermöglicht werden muß.

Viele Generationen haben die Landwirtschaftsschule in Friedberg besucht, bis im Jahre 1993 der land- und hauswirtschaftliche Schulbetrieb nach 138 Jahren eingestellt wurde.

Auf dieser Aufnahme sind neben dem Lehrerkollegium und weiteren Schülern aus dem gesamten Wetteraukreis die Reichelsheimer Schüler Hans Sprengel, Heinrich Bausch und Walter Coburger vertreten.

Info: Broschüre "125 Jahre Landwirtschaftsschule Friedberg" (1980)

Das Bild wurde uns von Helene Hitz, Reichelsheim zur Verfügung gestellt.


Landwirtschaftsschule Jahrgang 1924 25.jpg