Artikel der Rubrik "Damals" / Festzugaufstellung vermutl. 1924

Aus Historisches Reichelsheim

Für den Stadtkurier 08. September 2023
Rubrik "Damals"

Verantwortlich und Ansprechpartner für die Rubrik "Damals":
Horst Diehl, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Reichelsheim/Wetterau e.V. (HGV)
Bingenheimer Straße 29
mail-Adresse: h.diehl@web.de


Bildbeschreibung:

Beienheim

Ein Festtag für Beienheim vor 99 Jahren.

Ein alter festlicher Anlass im Jahre 1924 nimmt hier seinen Anfang.
Ein vierjähriges Bestehen ist normalerweise kein Anlass zu einem Fest. Doch der Radfahr-Verein 1920 Beienheim machte aus der Anschaffung und Segnung seiner neuen Standarte einen Festtag.

Der feierliche Dorfumzug startete hier auf der Weckesheimer Straße vor dem Hause der Familie Kölsch, heute Völp. Ob diese hübschen Frauen und Mädchen alle Vereinsmitglieder waren ist nicht überliefert, zeigt aber auf jeden Fall die Verbundenheit zu dieser Vereinigung und zu Beienheim.

Wenige Gesichter sind bekannt, so leider auch die eine der beiden Präsentantinnen der Standarten-Wimpeln.
Unter den Festdamen wurden erkannt: Hedwig Stein geb. Fink, Marie Bischoff geb. Fey, Elisabeth Fey geb. Trupp, Tilly Kessel geb. Gräf und Frieda Hachenburger geb. Stein

Auf einer zweiten Aufnahme sind die männlichen aktiven Radfahrer mit sportlichen, weißen Hosen und dunklem Trikot zu bewundern. Eine 7-Mann Musikkapelle, welche auf dieser Aufnahme auch zu sehen ist, begleitete den Festzug durch das Dorf.

Sollten Sie Informationen zu diesem Anlass oder dieser Aufnahme haben, bitte an uns weitergeben - Danke.

Dieses Bild soll auch eine Einstimmung auf das heute Abend beginnende Jubiläumsfestwochenende von Beienheim sein.

Beitrag und Recherche Rainer Rosenbecker, Idee Christian Rosenbecker
HGV Reichelsheim e.V. Ortsteil Beienheim
Bild: Anke Wagner überarbeitet durch Rainer Rosenbecker

Bei ubkfest3.jpg