Artikel der Rubrik "Damals" / Der Reichelsheimer Flugplatz um 1972/73

Aus Historisches Reichelsheim

Für den Stadtkurier 23. Juni 2023
Rubrik "Damals"

Verantwortlich und Ansprechpartner für die Rubrik "Damals":
Horst Diehl, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Reichelsheim/Wetterau e.V. (HGV)
Bingenheimer Straße 29
mail-Adresse: h.diehl@web.de


Bildbeschreibung:

Reichelsheim:

Der Reichelsheimer Flugplatz um 1972/73
13 Jahre nachdem die Stadt Reichelsheim dem Gesuch der Firma Forster, Bad Nauheim stattgegeben hatte, südlich des ehemaligen Segelflug-Schulungsplatzes der Luftwaffe einen privaten Sportflugplatz entstehen zu lassen, hat dieser schon beachtliche Ausmaße angenommen.

Zu dem Hangar, welcher als erstes massives Gebäude auf dem Gelände errichtet wurde gesellte sich im Laufe der Jahre ein Bau mit Flugleitung, Restaurant und Dachterrasse.
1971/72 baute die Wirtschaftsflug Rhein-Main GmbH eine 110m lange und 20m breite Flugzeugwerft, die neben einer Cessna-Verkaufs- und Service-Station auch eine Flugschule beherbergte.
In Blickrichtung rechts vom Tower-Gebäude entsteht gerade ein weiterer Hangar.

Im Hintergrund sieht man die drei in den 1960er Jahren entstandenen sogenannten Vollbauernstellen … die Aussiedlerhöfe, wie sie im Volksmund genannt werden.


Die Aufnahme wurde uns von Familie Kardas aus dem Nachlass von Wilhelm Bender, Reichelsheim zur Verfügung gestellt.


Ausserhalb und Flugplatz.jpg