Artikel der Rubrik "Damals" / Blick auf den Friedhof um 1964/65

Aus Historisches Reichelsheim

Für den Stadtkurier 06. Juni 2025
Rubrik "Damals"

Verantwortlich und Ansprechpartner für die Rubrik "Damals":
Horst Diehl, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Reichelsheim/Wetterau e.V. (HGV)
Bingenheimer Straße 29
mail-Adresse: h.diehl@web.de


Bildbeschreibung:

Reichelsheim

Friedhoferweiterung 1965

Der massive Bevölkerungszuwachs nach dem Krieg hatte einige Jahre später dazu geführt, daß die zur Verfügung stehenden Grabstätten schon bald an ihre Grenzen angelangt waren und eine Friedhofserweiterung notwendig wurde.
Urnenbestattungen waren in Reichelsheim derzeit noch etwas Ungewöhnliches und wie man auf dem Foto gut sehen kann, ist christlichem Denken entsprechend der überwiegende Teil der Gräber nach Osten ausgerichtet.

1965 wurde dann die hintere Mauer weggebrochen und der Friedhof nach Westen hin um knapp vier/fünftel erweitert.
Auf der hinzugewonnen Fläche war auch eine neue, moderne und deutlich größere Aussegnungshalle mit eingeplant.

Rechts im Bild die in 1948 gebaute Trauerhalle.
Bis dahin war es üblich, daß die Verstorbenen zuhause entweder in deren Wohnung, einem Schoppen oder auch - wenn vorhanden - in der Tenne aufgebahrt waren und am Tage des Begräbnisses auf den Friedhof verbracht wurden.

Aufgenommen wurde das Foto von Willi Nohl und wurde uns von Familie Dörfler zur Verfügung gestellt.

Rhm Friedhof um 1964.jpg