Artikel der Rubrik "Damals" / 1955 - Montage der neuen Kirchturmglocke

Aus Historisches Reichelsheim

Für den Stadtkurier 04. April 2025
Rubrik "Damals"

Verantwortlich und Ansprechpartner für die Rubrik "Damals":
Horst Diehl, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Reichelsheim/Wetterau e.V. (HGV)
Bingenheimer Straße 29
mail-Adresse: h.diehl@web.de


Bildbeschreibung:

Reichelsheim

Am Montag, dem 04. April 1955 wurde die im Kriegsjahr 1944, wegen Rohstoffknappheit abgegebene und offensichtlich eingeschmolzene Glocke, durch eine neu angeschaffte Glocke ersetzt.
Damit erhielt die Reichelsheimer Laurentiuskirche - zehn Jahre nach Kriegsende - endlich wieder ihre dritte Glocke.

Erst in 1954 stellte die Gemeinde Mittel zur Beschaffung einer neuen „Elf-Uhr-Glocke“ bereit - zusätzlich kamen durch eine Haussammlung noch einmal knapp 2500.-DM an Spenden hinzu.
Noch im gleichen Jahr hatte man der Firma Rinker in Sinn (Dillkreis) den Auftrag für eine Glocke erteilt.
Gegossen wurde sie dann im März 1955.

Am 04. April konnte die neue Glocke endlich von Rudolf Umsonst abgeholt werden und bei einer Feierstunde vor der Kirche hatte sich fast die gesamte Einwohnerschaft eingefunden.

Am 05. April 1955 wurde die Glocke in den Turm gezogen und an ihrem vorgesehenen Platz aufgehängt.
Die Montagearbeiten wurden von der Schlosserei Karl Heß durchgeführt.

Auf der Ladefläche des Magirus der Firma Umsonst wird die Glocke von Karl Heß und seinen Mitarbeitern Hans Brod, Wilhelm Bender und Walter Richter vorbereitet.

Das Foto wurde uns von Wilhelmine Brod, Reichelsheim zur Verfügung gestellt.

Einen ausführlichen Artikel zu unseren Kirchenglocken findet man im Internet unter:
https://www.alexanderhitz.de/reichelsheim_kirche_glocken.html

Rhm Kirchenglocke 5Apr1955 2.jpg